Natur & Kultur in Tirol & Bayern
Erleben Sie kurzweilige Tage an der Nahtstelle Tirols zum bayerischen Umland inmitten großartiger Bergkulisse, idyllischen Seen und eindrucksvollen Bauwerken.
1. Tag: Anreise über die Schweiz nach Österreich via Inntal, Imst, Fernpass gelangen wir nach Tirol. Zimmerbezug für 3 Nächte im Hotel zum Mohren**** in Reutte. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Nach dem Frühstück Fahrt ins Lechtal bis zum auf rund 1040m Seehöhe gelegenen Dorf Elbigenalp, bekannt für seine Schnitzkunstwerke. Bei einem Dorfspaziergang lernen Sie die Geierwally-Freilichtbühne kennen. Am Mittag unternehmen wir eine Panoramafahrt ins Tannheimer Tal, vorbei am Haldensee kommen wir nach Tannheim. Hier steigen wir in den Tannheimer Alpenexpress, der uns ins herrliche Naturschutzgebiet Vilsapsee bringt. Aufenthalt und Zeit für einen Spaziergang entlang des tiefblauen Sees, der von imposanten Bergen umgeben ist.
3. Tag: Heute geht es zunächst zum malerischen Plansee, durch den Ammerwald, zum Märchenschloss Linderhof und weiter nach Ettal. Führung in der Benediktiner Abtei Ettal. Nachmittags besuchen wir den berühmten Passionsspielort Oberammergau und Garmisch-Partenkirchen (Aufenthalt). Vorbei an dem herrlichen Panorama der Zugspitze, Ehrwald, Lermoos, Heiterwang kehren wir nach Reutte zurück.
4. Tag: Nach dem gemütlichen Frühstück beginnt unsere Heimreise zu den Einstiegsorten.
- Fahrt im klimatisierten Komfortreisebus mit WC und Bordbar
- 3x Hotelübernachtung mit Frühstück
- 3x Abendessen im Hotel
- Nutzung des hoteleigenen Wellness-Bereichs (Leihbademantel)
- 1 x historischer Rundgang durch Reutte
- 1 x Fahrt mit dem Alpenexpress zum Vilsalpsee und retour
- 1 x Eintritt und Führung Kloster Ettal
- Ausflugsfahrten lt. Programm
Wichtige Hinweise
1. Mindestteilnehmerzahl
Bei allen unseren Reisen liegt eine Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen zu Grunde. Die Absagefrist ist spätestens 2 Wochen vor Reisebeginn.
2. Pass- und Visumerfordnernisse
Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3. Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität
Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
4. Versicherungen
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit bei unserem Partner HanseMerkur.
5. Sonstiges
Im Übrigen gelten unsere im Katalog abgedruckten Allgemeinen Reisebedingungen.