1.Tag: Anreise via Elsass - Champagne - Reims - Picardie - Amiens - nach Rouen, Hauptstadt der Normandie mit historischer Altstadt bestehend aus alten Fachwerkhäusern, engen Gassen, historischem Marktplatz und gotischer Kathedrale. Hotelbezug im Raum Rouen.
2.Tag: Fahrt zur Côte d´Albatre - Fecamp - Etretat zu den berühmten Kreidefelsen (Aufenthalt); via Le Havre über die eindrucksvolle Normandiebrücke über die Seine gelangen wir zur Cote Fleurie (Blumenküste). Besuch von Honfleur, einer der reizvollsten Orte der Normandie, ein Fischer- und Künstlerort mit romantischem Hafen, charmanten Gassen und pittoresken Fachwerkhäusern. Fahrt zum berühmten Seebad Deauville mit Aufenthalt. Über Cabourg - Caen, das Calvadosgebiet und die ländliche Normandie erreichen wir die Bretagne. Hotelbezug für 2 Nächte im Raum St.Malo - Dinard - Dinan.
3.Tag: Fahrt zum Mont St. Michel: Die grandiose Abtei-Inselburg im Wattenmeer (Aufenthalt). Weiterfahrt an der Küste entlang nach St. Malo, die alte Kosaren-Hafenstadt, welche im alten Baustil aufgebaut wurde. Am Nachmittag Besuch von Cancale, einem malerischen Fischerort mit Austernbänken.
4.Tag: Heute fahren wir nach Dinan, eine der schönsten historischen Städte der Bretagne (Aufenthalt). Über die grüne hügelige bretonische Halbinsel geht es durch das Megaliten-Menhirgebiet bei Carnac (Fotopause). Fahrt zur Atlantikinsel Quiberon (Inselrundfahrt mit Sandstrandwanderung am Atlantik) und weiter nach Vannes - La Baule (berühmtes Seebad). Hotelbezug für 2 Nächte im Raum La Baule - St. Nazaire.
5.Tag: Besuch des berühmten Seebads La Baule mit langem Sandstrand und des auf der Halbinsel gelegene Le Croisic (Aufenthalt). Im Anschluss kommen wir nach Guerande, ein hübsches mittelalterliches Städtchen.
6.Tag: Heimreise über Nantes - Angers - durchs königliche Loiretal - Tours - Burgunderland - Autobahn Mülhausen - zu den Einstiegsorten.